|
|
 |
Aktivitäten der Dorferneuerung 2022 |
|
|
September 2022 |
Neues vom DEV |
|
Der heiße, regenarme Sommer hat besonders viel Einsatz gefordert. Diesmal haben auch Jugendliche geholfen, die Blütenpracht im Teichareal zu erhalten und das Gras und die Wege am Sterzlweg und dem Kinderspielplatz zu mähen. Wir hoffen Sie haben sich gut erholt und die wieder gewonnenen Freiheiten genossen.
Nach 2 Jahren arbeiten wir wieder an der Planung und Organisation des Adventmarktes.
Fix ist die Einstimmung durch die Marktkapelle am Samstag, dem 03.12., von 16.00 - 18.00 Uhr und am Sonntag, dem 04.12., durch die Musikkapelle von Aspangberg - St. Peter, ebenfalls von 16.00 - 18.00 Uhr beim Sparkassenteich. Wir laden Sie auch gemeinsam mit dem Verschönerungsverein vom 09.12. - 11.12 ein, den Adventmarkt zu besuchen.
Sowohl die Arbeit für den Adventmarkt als auch dessen Besuch leisten einen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben der Aspangerinnen und Aspanger. Die Absage bedingt durch das Covidvirus wurde von vielen bedauert. Wir suchen übrigens noch MitarbeiterInnen und versichern, dass es neben Arbeit auch eine Menge Spaß gibt. Bleibt zu hoffen, dass uns Corona nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht.
Einen schönen Herbst wünschen Ihnen
Riki Auerböck (Obfrau) und ihre MitarbeiterInnen |
|
|
Juni 2022 |
Neues vom DEV |
|
Dass es uns noch gibt, sehen
Sie bei Ihren Rundgängen in Aspang Markt: Im
Teichareal blüht es, die Naschecke lockt zurzeit
mit Erdbeeren. Die Regenmengen sorgen für
extremes Gras- und Unkrautwachstum, es muss also
öfter als üblich gemäht und gejätet werden. Die
Gemeindearbeiter haben die desolaten Bänke im
Rösslerpark entsorgt und wir haben Bänke und
einen Tisch durch neue ersetzt. Zu einem
Geheimtipp wurde ein Spaziergang zum Sterzlweg:
Nahe der Sterzlgasse wächst ein Rhododendron der
heuer besonders üppig blühte und für alle
Spaziergänger eine Augenweide war. Er wurde von
Timea Hartl unter Mithilfe ihres Gatten und der
DEV freigelegt.
In der Hoffnung auf ein etwas ausgewogeneres
Verhältnis von Sonne und Regen wünschen wir
Ihnen einen schönen Sommer und einen erholsamen
Urlaub. |
|
 |
|
 |
|
 |
Konrad montiert
die neuen Bänke im Rösslerpark. |
|
Rosi und
Christine am Blumenbeet. |
|
Fritzi, Timea
und Roman beim Rhododendron. |
|
|
Riki Auerböck (Obfrau) und ihre
MitarbeiterInnen |
|
|
März 2022 |
Neues vom DEV |
|
Bereits zum zweiten Mal mussten
die Fans des Adventmarktes auf die Veranstaltung
verzichten. Als Trostpflaster gab es an zwei
Tagen Musikdarbietungen, die zahlreiche Zuhörer
anzogen.
Der guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde
hingegen verdanken wir die Abholzung der
Böschung am Sterzlweg, dadurch wurde die
Aussicht wesentlich verbessert.
Geplant ist heuer, das desolate Holz der Bänke
und Tische im Rösslerpark und der Teichanlage zu
erneuern und wie jedes Jahr Blumen und Kräuter
zu pflanzen. Wir bemühen uns, die Themenwege
attraktiv zu erhalten, indem wir laufend
Witterungsschäden etc. beseitigen.
Auch das Osterhaus wurde wieder eingerichtet und
das Osterbeet entsprechend dekoriert, um Sie auf
das Osterfest einzustimmen. |
|
|
|
Riki Auerböck (Obfrau) und ihre MitarbeiterInnen |
|
|
|
|
 |
|
|