|
|
 |
Aktivitäten der Dorferneuerung 2019 |
|
|
Dezember 2019 |
|
Winterschlaf… |
|
… nicht für die
MitarbeiterInnen des DEVs. Jeder, der einen
Garten hat, weiß, was es bedeutet, ihn
winterfest zu machen. Der DEV hat riesige
Flächen zu versorgen, ramponierte Tafeln und die
Motorikkästen der Vogelstimmen zu demontieren,
unzählige Fuhren Laub zu entsorgen, um den
Sterzlweg auch im Winter begehbar zu machen.
Mitte November beginnen die Vorbereitungen für
den Adventmarkt, die Hütten werden aufgebaut.
Ende November müssen 100 Sackerl für den
Kindernikolaus befüllt werden.
Das Teichareal wird dekoriert. 20
MitarbeiterInnen kümmern sich während des
Adventmarktes täglich um das leibliche Wohl der
Besucher. Einige arbeiten alle 3 Tage, mischen
den beliebten Beerenpunsch, belegen Brote,
schneiden Maroni ein…
Danke auch allen Spendern von Mehlspeisen und
jeder Menge Strudel (bis zu 70 Stück werden uns
jährlich spendiert). Dann beginnt das Aufräumen,
danach werden die Hütten gereinigt und wieder
abgebaut. Nun werden die verblassten Tafeln
erneuert bzw. restauriert, Kaputtes wird
repariert und dann schließt sich der Kreis,
alles kommt wieder an seinen Platz und die
unermüdlichen HelferInnen bereiten die
Themenwege für den Frühling vor. Danke liebe
MitarbeiterInnen, dass euer Elan noch nicht
verpufft ist.
Wir wünschen allen ein besinnliches, friedliches
Weihnachtsfest und alles Gute für 2020. Ein
Dankeschön allen, die uns immer wieder
unterstützen, und den Vertretern der
Marktgemeinde für die gute Zusammenarbeit. |
|
Riki Auerböck (Obfrau) und ihre
MitarbeiterInnen |
|
|
Oktober 2019 |
|
Das Jahr neigt sich schon
wieder dem Ende zu und wir wollen eine kleine
Rückschau halten. (PDF) |
|
Riki Auerböck (Obfrau) und ihre
MitarbeiterInnen |
|
|
März 2019 |
Neues vom DEV |
|
In einem
schlagwortartigen Rückblick geben wir Ihnen
diesmal Einsicht in die Aktivitäten der
Dorferneuerung: |
|
Reinigung und Pflege der Themenwege, des
Teichareals, des Rössler Parks und des
Kinderspielplatzes in der Murtalgasse. Im
Spätherbst Demontage und Reinigung von
Solarvogelhäusern und Schautafeln etc., im
Frühjahr erneutes Aufstellen. Aufarbeiten von 53
m3 Holz für die kommenden Adventmärkte. Mithilfe
am Bau zweier Brücken über den Zöbernbach, die
Neugestaltung der Himmelsstiege und die
Erneuerung des Holzes beim Trinkwasserbrunnen.
Dafür haben Mitglieder des
Dorferneuerungvereines 588 Stunden unentgeltlich
geleistet. Für 2019/20 sind 2 Fitnessgeräte für
alle Altersklassen mit Übungsanleitungen
(Tafeln) und eine überdachte Sitzgelegenheit am
Fuß der Himmelsstiege geplant. Ferner fallen
Erneuerungen, Ergänzungen und
Ausbesserungsarbeiten auf dem seit 12 Jahren
bestehenden, von der Dorferneuerung betreuten
Themenweg an. |
 |
|
|
Wir gratulieren Franz Winkler, der mit seiner
Idee von schwimmenden Bildern die
Subventionierung dieses Projektes gewonnen hat.
Abschließend wünschen wir Ihnen ein schönes,
sonniges Osterfest, damit Sie den Arbeitseinsatz
einiger DEV-Mitarbeiter auch genießen können.
Riki Auerböck (Obfrau) und ihre
MitarbeiterInnen |
|
|
|
|
 |
|
|