|
|
 |
Aktivitäten der Dorferneuerung 2014 |
|
|
Aspanger Adventmarkt
2014 |
 |
|
|
|
Herbst 2014 |
Liebe Aspangerinnen
und Aspanger!
In diesem verregneten Sommer hatten wir bei
unseren Veranstaltungen für die Kinder Glück mit
dem Wetter: Bei „Bluatschink“ war nach relativ
lauem Vorverkauf der Saal zum Bersten voll und
forderte uns logistisch auch bezüglich Buffet. Die
Schlussveranstaltung des Ferienspieles (gemeinsam
mit der Marktgemeinde) blieb ebenfalls regenlos
und war wieder sehr gut besucht.
Wir entschlossen uns außerdem zu einem Deal mit
dem SC Aspang: Wir sponsern den Verein mit 5
Abfall-eimern, im Gegenzug revanchieren sich die
Jugendlichen mit ihrem Trainer, indem sie uns an 5
Tagen bei den Instandhaltungsarbeiten der
Themenwege unterstützen. Vielleicht findet der
eine oder andere Spaß an unseren Aktivitäten und
hilft uns hin und wieder – eine Verjüngungskur
würde uns ungemein freuen.
Am Ende des Vogelstimmenweges kann man an einem
Spechtbaum das Klopfen des Spechtes hören und die
von ihm gehauenen Löcher bestaunen. |
|
Riki Auerböck und ihr Team
(Obfrau) |
|
|
Sommer 2014 |
Liebe Aspangerinnen u.
Aspanger! |
|
Während uns der
Wettergott beim Verlegen des Rollrasens und beim
Aufstellen des Zaunes im Stich gelassen hat,
zeigte er diesmal Einsehen. Die offizielle
Eröffnung und Weihung des Kinderspiel- und
Verkehrsübungsplatzes ging trocken mit
musikalischer Untermalung durch die Marktkapelle
über die Bühne. Die Kinder, die den Platz schon
längst für sich erobert hatten, übten sich als
Feuerwehrmann, -frau, kletterten in Rettungs- und
Polizeiauto, rollten durch den Verkehrsparcours
der Firma Haltau und beteiligten sich an den von
der Raiba NÖ Süd Alpin organisierten Spielen.
Schließlich gab es noch Gratiswürstchen und
Getränke und zuletzt wurden 10 Freikarten für die
Veranstaltung „Bluatschink“ verlost.
Die Kosten des Spielplatzes beliefen sich auf €
30.634,33.
11.494,33 brachte der Dorferneuerungsverein Aspang
Markt auf (Mitgliedsbeiträge, Spenden, Einnahmen
aus Veranstaltungen) € 8.640,– gab es als
Förderung von der Dorferneuerung € 8.000,–
steuerte die Gemeinde Aspang Markt bei und mit €
2.500,– sponserte uns die Raiba NÖ Süd Alpin.
In diesem Zusammenhang seien auch die zahlreichen
Helfer bedankt, ohne deren Einsatz das Projekt
nicht durchführbar gewesen wäre, die Gemeinde für
die Mitarbeit, die Anrainer für ihre
Geduld und unser Betreuer Ing. Walter Ströbl.
Nach getaner Arbeit bleibt uns die Hoffnung, dass
uns ein sonniger Sommer erwartet, damit der
Spielplatz und die Themenwege auch häufig besucht
werden.
Riki Auerböck und ihr Team
(Obfrau) |
|
|
|
 |
|
|